Der Sirenenalarm am frühen Samstagmorgen rief die Feuerwehren Dörnten, Othfresen und Liebenburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B6 bei Kunigunde. Laut Alarmierung sollten noch Personen im Fahrzeug eingeklemmt sein.
Ein PKW befuhr die Bundesstraße aus Goslar kommend in Richtung Salzgitter, kam bei glatter Fahrbahn von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach im Straßengraben liegen.
Beim Eintreffen der Feuerwehr waren Die Fahrzeugführerin und der Beifahrer bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit worden. Die Verletzten wurden bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes durch einen Kameraden der Feuerwehr Othfresen betreut. Fahrerin und Beifahrer wurden zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.
Die standartmäßig mit alarmierte Feuerwehr Liebenburg (zweiter Rettungssatz) konnte nach kurzer Absprache der Führungskräfte die Einsatzstelle wieder verlassen. Die Feuerwehren Dörnten und Ohtfresen verblieben an der Einsatzstelle, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Unfallstelle aus.
Nach der Bergung des PKW durch ein Abschleppunternehmen, konnte der Einsatz für die Feuerwehr gegen 07:30 Uhr beendet werden. Während der gesamten Einsatzzeit wurde die B6 zwischen Jerstedt und Kunigunde voll gesperrt.
Feuerwehr Dörnten: LF8/6, ELW1, 18 Kameraden, 4 Kameraden Einsatzbereit auf Wache
Feuerwehr Othfresen: ELW1, HLF20, LF8, GW-L1
Feuerwehr Liebenburg: ELW1, LF8, LF20, GW
stellvertretender Gemeindebrandmeister
Rettungsdienst Goslar
Polizei GS/SZ
Straßenmeistereim
Abschleppunternehmen
FM
Fotos Feuerwehr Dörnten
Foto A.Leifeldt
24.08.19,
Alarmierung Feuer Mittel,
Brand einer Garagenverkleidung in Dörnten. Vor Ort waren die Feuerwehr Dörnten mit dem
ELW 1, (LF 8/6 beim Truppmann Lehrgang an der FTZ) und die Feuerwehr Othfresen mit dem HLF 20 und dem ELW 1. Das Othfresener Löschruppenfahrzeug und der GW-L konnten die einsatzfahrt abbrechen.
FM
16.05.19,
Alarmierung F02, Feuer mittel nach Othfresen.
Die Einsatzkräfte wurden zu einer unangekündigten Alarmübung gerufen.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Othfresen: ELW1, HLF20, LF8, GW-L1
Feuerwehr Dörnten: ELW1, LF8/6
DRK Döhren
28.02.19,
Alarmierung des ELW1 zur Unterstützung der Kreispressegruppe.
Dachstuhlbrand in der Mauerstarße Goslar.
Ausrückende Einheit:
ELW1
20.02.19,
Alarmierung des ELW1 zur Unterstützung der Kreispressegruppe.
Personensuche in Liebenburg. Die Einsatzfahrt konnte abgebrochen werden
Ausrückende Einheit:
ELW1