27.11.19, Dienst der Gruppe 3, Fortbildung in Erster Hilfe. Ausbildungsinhalte: Herz-Lungen Wiederbelebung, Helmabnahme, Bodycheck.
Danke für die kompetente Unterstützung des DRK Dörnten.
26.10.19, Zusatzdienst, Fahrzeugbeladung LF 8/6
28.10.19, Dienst der Atemschutzgeräteträger Gruppe, Jahresunterweisung Anforderungen an AGT, Wiederherstellung und Einsatzkurzprüfung von Pressluftatmern.
19.09.19,Grundausbildungsdienst. Einsatzgrundsätze bei der technischen Hilfeleistung nach Verkehrsunfall, Grundlagen der einfachen technischen Hilfeleistung.
19.09.19, Dienst der Gruppe 3. Einsatzübung technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfall.
Das Blaulicht der Einsatzfahrzeuge in der Abenddämmerung weckte wohl das Interesse einiger Autofahrer welche die K2 in Richtung Heißum befuhren.
Die Abschlussübung TH auf dem Rübenschnellweg von Heißum in Richtung Dörnten sorgte kurzzeitig für mehrere stehende Autos entlang der Kreisstraße.
13.09.19, Übungsdienst Zug West, Einsatzübung im Zugverband mit den Feuerwehren Ostaringen und Upen.
Übungsschwerpunkte: Zusammenarbeit der Führungskräfte, Kommunikation nach Funkkonzept im Zugverband, Menschenrettung und Aufbau einer Wasserversorgung aus einem fließenden Gewässer.
05.09.19,Monatsdienst,
Einsatzübung mit Menschenrettung, Einsatzdokumentation mit ELW1.
30.08.2019 Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat die Gemeinde Liebenburg die Feuerwehr um Unterstützung bei der Bewässerung der öffentlichen Pflanzen gebeten.
Kurzerhand fanden sich einige Kameraden die am Wochenende mit unserem LF und einem geliehenen Wasserfass, die Bäume und Sträucher mit reichlich frischem Wasser begossen.
Hier konnten die Kameraden auf die Gerätschaften zweier Landwirte zurückgreifen, um die großen Wassermengen zu transportieren.
21.08.19, Grppendienst der Gruppe 3, Einsatzübungen nach FwDV 3-Löscheinsatz
15.08.19, Grundausbildungsdient.
Grundlagen im ABC-Einsatz (FwDV 500)
Mittwoch, den 14. August
Gruppendienst der Gruppe 2. Halten durch Zurückhalten. Direktes- und indirektes sichern.
Monatsdienst 01.08.2019
Einsatzübung mit Menschenrettung in einem Dachdeckerbetrieb
17.07.19, Dienst der Gruppe 3.
Wasserentnahmestelle aus offenem Gewässer, Grundübungen FwDV III, Bereitstellung dreifacher Brandschutz
04.07.19 Monatsdienst
Einsatzübung nach FwDV 3. Wasserentnahmestelle offenes Gewässer, Brandbekämpfung und Menschenrettung unter Pressluftatmer.
24.06.19, Dienst der Atemschutzgeräteträger Gruppe.
Hohlstrahlrohrtraining mit Türöffnung, Vorgehen in einen Brandraum
Übungsdienst der Gruppe 3 am 19.06.19. Einsatztaktik Vegetationsbrandbekämpfung
17.06.2019 ELW Ausbildung
am Powermoon und Stromerzeuger
12.06.19, Gruppendienst der Gruppe 2. Ausbildungsinhalte: Absichern einer Unfallstelle, Brandbekämpfung mit Mehrbereich Schaummittel.
Monatsdienst der Einsatzabteilung am 06.06.19
Einsatzübung Hinter der Bahn 3. Feuer Mittel (F02)
*Ausbildungsziele:*
Menschenrettung, Brandbekämpfung, Wasserförderung
16.05.2019 um 17:25
Ausrücken zu einer Alarmübung in Othfresen.
Alarmierung Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr. Vor Ort war das LF8/6 und der ELW 1.
Führungskräfteausbildung
Halten durch Zurückhalten. Direktes- und indirektes sichern.
Übungsdienst der Gruppe 2 im Mai
Menschenrettung aus einem Schacht
Dienst im Monat Mai
Verlegen einer Wasserversorgung über "lange Wegstrecke"
Brand Bekämpfung mit Personensuche
Dienst der Gruppe 3 im April
TH (Technische Hilfeleistung) Ausbildung, Menschenrettung mit mechanischer Zugeinrichtung (Mehrzweckzug)
Dienst der Gruppe 2 im April Ausbildung am Hohlstrahlrohr
Monatsdienst im April : Stationsausbildung